Stressbewältigung mit Anti-Stress Tagebuch

Es gibt soviele tolle „Tagebücher“ für die Persönlichkeitsentwicklung. Leider werden dort immer nur die positiven Seiten den Tages betrachtet. Natürlich soll man seinen Fokus auf das Positive legen, aber wie will man „Negatives“ ändern, wenn man sich nicht damit auseinandersetzt.

Aus diesem Grund gibt es mein Anti-Stress Tagebuch. Morgenfragen:

  1. Was ist die eine Sache, die ich heute erledigen werde, bevor ich ins Bett gehe?
  2. Auf welche drei Dinge freue ich mich heute am meisten?
  3. Was werde ich tun, um mich aktiv zu entspannen?

Abendfragen:

  1. Wie gestresst war ich heute? (zwischen 1 (tiefenentspannt) und 10 (extrem gestresst))
  2. Was hat mich heute am meisten gestresst oder aufgeregt?
  3. Was ist heute gut gelaufen bzw. was war positiv am heutigen Tag?

Durch das Aufschreiben der Stressoren, denkt man besser über die Situationen nach und man kann Reflektieren, ob dieser Stress wirklich notwendig war oder ob er einfach schon zu Gewohnheit wurde.

  • Chronischer Stress versetzt den Körper in einen dauerhaften Aktivierungszustand, der zu Erschöpfung führt.
  • Dauerhaft Gestresste haben ein höheres Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.
  • Innere Anspannung und Konzentrationsschwierigkeiten sind erste psychische Folgen von Stress.

Soweit wollen wir es gar nicht kommen lassen, deshalb starten jetzt am 11.01.22 und 13.01.22 die 8-wöchigen Onlinekurse Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training. Dies sind aktive Entspannungsverfahren. Siehe gerne auf der Kursseite nach.

In meiner Facebook Gruppe „ANKERPLATZ Entspannen für Dich“ findest Du immer wieder Neuigkeiten, aber vor allen Dingen das Anti-Stress Tagebuch als Download.

Mein Leben 3.0

Diese Veränderung kam in der Corona Zeit. Es wurden auf einmal vielmehr Kurse Online angeboten und so machte ich einen Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung. Was soll ich sagen? Es war einfach fantastisch! Es haben sich Freundschaften gebildet und mein Mut zum sprechen und teilhaben kam zurück! Aber nicht nur das. Ich möchte Menschen helfen Ihre Gesundheit zu bewahren, mit mehr Achtsamkeit, mit dem Wissen wie man mit Stress umgeht und natürlich auch ganz wichtig mit Entspannung.